Das Institut für Sachverständigenwesen e.V. (IfS) ist eine der führenden wissenschaftlichen Einrichtungen im Sachverständigenwesen. Als unabhängige Organisation setzt sich das IfS für die Förderung des Sachverständigenwesens ein und ist ein anerkanntes Forum für die Entwicklung von nationalen und internationalen Standards. Bei der Qualifizierung von Sachverständigen nimmt das IfS eine entscheidende Rolle ein. Das IfS steht den Bestellungskörperschaften, den Berufs- und Sachverständigenverbänden sowie der Wirtschaft, Politik und Gesetzgebung als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Das IfS ist ein Forum für alle an Sachverständigenfragen Interessierten, wie Bestellungskörperschaften, Verbände und Sachverständigen-Organisationen.
Aufgaben und Ziele der IfS Zert
IfS Zert ist die Zertifizierungsstelle des IfS und ist in der IfS GmbH für Sachverständige organisiert. Die Zertifizierungsstelle ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditiert und unterliegt der ständigen Aufsicht der DAkkS. Mit derzeit über 1.000 zertifizierten Sachverständigen ist IfS Zert Marktführer bei der qualifizierten Zertifizierung im Bereich Kraftfahrzeugschäden und –bewertung..
Quelle: IfS GmbH für Sachverständige